Herausforderung
Die Projektanforderungen brachten eine Reihe komplexer Herausforderungen mit sich, die unser Team erfolgreich bewältigen musste. Ein zentraler Aspekt war die Migration von Inhalten aus dem bisherigen System zu Shopware 6. Um diese Datenübertragung sicher und fehlerfrei umzusetzen, wurde ein maßgeschneidertes Migrationsprofil entwickelt, das den Wechsel von der alten Plattform reibungslos ermöglichte.
Ein weiterer kritischer Punkt war die Integration des bestehenden ERP-Systems von Klever Schuhe in die Shopware-Umgebung. Dabei spielte die Flexibilität der Open-Source-Plattform eine entscheidende Rolle, da sie die nahtlose Einbindung von Erweiterungen wie dem ERP-System ermöglichte. So konnte eine enge Synchronisation der Systeme sichergestellt werden, um Bestandsdaten und Bestellungen in Echtzeit zu aktualisieren und zu synchronisieren. Darüber hinaus wurden spezielle Plugins entwickelt, um den Funktionsumfang der Shopware-Plattform an die spezifischen Bedürfnisse von Klever Schuhe anzupassen. So wurde beispielsweise die 'Click & Reserve' Erweiterung zur BITS-ERP Anbindung entwickelt, was Kunden erlaubt, die Bestände in nahegelegenen Filialen anzufragen und den Schuh bequem vor Ort anzuprobieren.
Zusätzlich wurden zahlreiche branchenspezifische Anpassungen, die in der vorherigen Lösung verankert waren, erfolgreich auf Shopware übertragen. Dazu gehörten optimierte Produktdarstellungen und maßgeschneiderte Verkaufsprozesse, die nun nahtlos in das neue System integriert sind.