Was ist ein Backlink?
Ein Backlink ist einfach ein Link von einer Website zur anderen. Suchmaschinen wie Google verwenden einen Link als Ranking-Signal, denn wenn eine Website auf eine andere verlinkt, bedeutet dies, dass sie den Inhalt für empfehlenswert halten. Hochwertige Backlinks können dazu beitragen, das Webseiten Ranking und somit die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.
Wie funktionieren Backlinks eigentlich?
Backlinks spielen eine wichtige Rolle für Suchmaschinenalgorithmen, in der SEO Optimierung und der Gesamtstrategie Ihrer Website oder Online-Shops.
Hierzu ein Beispiel:
Gerhard ist leidenschaftlicher Blogger und liebt es über Football Themen zu schreiben. Linda ist ebenfalls eine Bloggerin und schreibt über Fitness und diverse Sport Themen. Linda gefällt der Artikel von Gerhard so sehr, dass Sie ihn in ihrem neusten Blog Post verlinkt da er eine hohe Relevanz aufzeigt und ihren Lesern weiterführende Information liefert.
Somit hat Gerhard einen Backlink erhalten und weil Lindas Blog so beliebt ist erhöht es die Autorität und den Ruf seines Football Blogs.
Verschiedene Arten von Backlinks
Es gibt zwei grundlegende Arten von Backlinks, und einer ist wertvoller als der andere. Werfen wir einen kurzen Blick auf die einzelnen Bereiche und deren Auswirkungen.
Ein Nofollow-Attribut innerhalb eines Links sagt der Suchmaschine, diesen Link zu ignorieren. Solche Backlinks geben keine Autorität von einer Seite an die andere weiter. In der Regel sind sie daher nicht hilfreich, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Jedoch können auch Nofollow Backlinks anderweitig nützlich sein, sofern die Relevanz des Links gegeben ist und dadurch mehr Besucher kommen.
Dofollow-Links sind die Art von Backlinks, die sehr begehrt sind. Bekommen Sie einen Dofollow Backlink von einer angesehenen Website mit viel Autorität (dieser Wert lässt sich messen) wirkt sich das positiv auf Ihre Rankings aus. Doch aufgepasst! Es gibt auch Dofollow Links die Ihnen schaden können! Die sogenannten „toxischen bzw. giftigen“ Backlinks stammen aus verdächtigen Websites und können Ihr Google Ranking enorm hemmen. Google straft Seiten mit toxischen Backlinks sogar ab und kann im schlimmsten Fall Ihre Seite aus dem Index nehmen. Oft wird dabei von Bad Neighbourhood, also einer schlechten Nachbarschaft im Bezug auf die Linkqualität gesprochen.
Es geht beim SEO Linkaufbau (engl. linkbuilding) nicht um die Menge der Backlinks, sondern um die Qualität der Backlinks! Qualität vor Quantität - wie man so schön sagt. Wer also ein besseres Ranking möchte, der kommt um das Thema nicht drum herum.
Verstanden! Wie komme ich nun an gute Backlinks?
Ein gutes Backlink Profil zu erstellen erfordert viel Mühe, Zeit und Ausdauer. Wir haben jedoch ein paar Ansätze für Sie vorbereitet, wie Sie schnell an neue Backlinks kommen können:
- Social-Media: Verlinken Sie ihre Website in ihrenProfilen
- Nutzen Sie die Skyscraper Methode für neue Artikel und Blog Posts
- Erstellen Sie Anleitungen, How-To‘s und Warum-Beiträge mit Infografiken und Videos
- Schreiben Sie einen ultimativen Leitfaden zu einem Thema der alle Aspekte des Themas abdeckt
- Verfassen Sie Gastbeiträge in anderen Blogs ihrer Branche
- Wenden Sie sich an Influencer in ihrer Branche und informieren Sie sie direkt über ihren neuen Beitrag
- Führen Sie eine Experten-Umfrage durch, verfassen Sie einen Beitrag zu den Ergebnissen und informieren Sie ihre Experten über den neuen Beitrag
- Führen Sie eine ausführliche Backlink Analyse ihrer direkten Konkurrenten durch und versuchen Sie dieselben Links zu ergattern
Ein Tool wie SEMrush oder Ahrefs kann Ihnen dabei helfen ihre Konkurrenz auszuspähen um gezielt ein gutes Backlink Profil auf- bzw nachzubauen.
Wie kann ich meine Backlinks überprüfen?
Es gibt verschiedene Tools zur Überwachung von Backlinks, mit denen Sie die Backlinks ihrer Website überprüfen können, darunter Google Search Console, SEMRush, Ahrefs, Sistrix, Xovi und viele mehr.
Es ist wichtig, ihre Backlinks im Auge zu behalten. Gemäß den Google Richtlinien für Webmaster müssen Sie toxische Webseiten Eigentümer bitten, Links zu ihrer Seite von deren Website zu entfernen. Wenn Sie das nicht tun, kann Google ihre Website abstrafen und ihre Rankings verschlechtern sich drastisch. Im schlimmsten Fall erscheinen Sie überhaupt nicht mehr im Google Index (oder in denen anderer Suchmaschinen natürlich).
Falls Sie sich also nicht sicher sind wie ihr aktuelles Backlink Profil aussieht greifen Sie auf eines der branchenüblichen SEO Tools zurück oder beauftragen Sie eine fachkundige Agentur für Suchmaschinenoptimierung.