• News
  • Karriere
  • Wiki
  • Docs
  • Zur Startseite wechseln
    Shopware
    Online Marketing
    Fördermittel
    Referenzen
    Kontakt
    Zur Kategorie Shopware
    Shopware
    Apps & Plugins
    Support
    Hosting
    KMU Paket
    Zur Kategorie Online Marketing
    Online Marketing
    Suchmaschinenoptimierung
    Google Ads
    Google Ads
    Google Shopping
    Google CSS
    Zur Kategorie Fördermittel
    Übersicht
    Go Digital
    Handel 2030
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
    0,00 €*
    • Shopware
    • Online Marketing
    • Fördermittel
    • Referenzen
    • Kontakt

    #digadocs

    Dokumentation

    Shopware 6 - Footer bearbeiten

    Plugin Konfiguration

    Globale Einstellungen
    Kategorie Einstellungen

    Globale Einstellungen

    Die Spaltenanzahl für den Footer lassen sich einmal über die globale Einstellung in der Plugin-Konfiguration und einmal auf Kategorie-Ebene für die einzelnen Menüpunkte bestimmen.

    Falls die Spaltenanzahl auf Kategorie-Ebene gesetzt wird, werden diese Einstellungen für den jeweiligen Menüpunkt überschrieben und setzen die globale Spaltenanzahl außer Kraft.

    In der Plugin-Konfiguration können folgende Einstellungen vorgenommen werden:

    • Service Hotline deaktivieren
    • Shopware Copyright Logo deaktivieren
    • Copyright deaktivieren
    • Globale Spaltenanzahl
    • Hintergrundfarbe
    • Schriftfarbe
    • Linkfarbe

    Im Standard werden 3 Spalten im Shopware 6 Footer dargestellt. Weitere Menüpunkte werden der Reihe nach angeordnet.

    Ändern wir nun in den globalen Einstellungen die Anzahl auf 4 Spalten, sieht das Ergebnis wie folgt aus. Die nachkommenden Zeilen werden ebenfalls in 4 Spalten darstellen.

    Bei 12 Spalten sieht die Darstellung wie folgt aus:

    Kategorie Einstellungen

    Um eine individuelle Struktur erstellen zu können, kann die globale Spaltenanzahl für jedes einzelne Footer Element übersteuert werden.

    Auf Kategorie-Ebene stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:

    • Spaltenanzahl
    • Überschrift ausblenden
    • Kategorie-Beschreibung im Footer rendern

    Hinweis!

    Falls der Menüpunkt ein 'Strukturelement / Einstiegspunkt' sein soll, müssen die Einstellungen für das Footer-Plugin vorher vorgenommen werden auf Seitentyp 'Seite / Liste'.

    Der Bereich Zusatzfelder verschwindet, sobald man auf 'Strukturelement / Einstiegspunkt' wechselt.

    Hat man seine gewünschten Einstellungen für den Menüpunkt vorgenommen, kann danach wieder auf ‚Strukturelement / Einstiegspunkt‘ gewechselt werden.

    Erweitern wir das Beispiel von weiter oben nun um zwei weitere Menüpunkte und überschreiben die Spaltenanzahl auf 9/12 und 2/12 sieht das Resultat wie folgt aus:

    Somit bleibt in dieser Reihe noch 1/12 für weiteren Inhalt. Ein weiterer Menüpunkt würde demnach umbrechen und in der nächsten Reihe beginnen, da ein 4/12 Block (globale Einstellung) nicht mehr hereinpasst.

    Kategorie-Beschreibung im Footer rendern

    Neben der Anpassung der Spaltenanzahl ist das Hauptfeature des Plugins den Inhalt aus der Kategorie-Beschreibung 1:1 im Frontend darzustellen.

    Hier kann beliebiger Text, HTML, Skripte, etc. im Default Editor platziert werden um es im Footer abzubilden. Gängige Szenarien sind Logos von Zahlungsmethoden, Versanddienstleistern, Social Media Links, etc.

    Das Beispiel sieht im Frontend wie folgt aus:

    zurück
    ditegra GmbH

    • Westendstraße 3
    • 78315 Radolfzell
    • +49 (0) 7732 - 890 35 18
    • info@ditegra.de

     
    Informationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Glossar
    • Go-Digital
    • Handel 2030
    Über uns
    • News
    • Kontakt
    • Team
    • Karriere
    • Newsletter
    Shopware
    • Shopware Agentur
    • Shopware 6 Hosting
    • Shopware 6 Plugins
    • KMU Paket
    • Support
    Online Marketing
    • Online Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Google Ads
    • Comparison Shopping Service (CSS)
    • Microsoft Ads
    • News
    • Karriere
    • Wiki
    • Docs
    Realised with Shopware
    © 2019-2023, ditegra GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Cookie Einstellungen
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...