• News
  • Karriere
  • Wiki
  • Docs
  • Zur Startseite wechseln
    Shopware
    Online Marketing
    Fördermittel
    Referenzen
    Kontakt
    Zur Kategorie Shopware
    Shopware
    Apps & Plugins
    Support
    Hosting
    KMU Paket
    Zur Kategorie Online Marketing
    Online Marketing
    Suchmaschinenoptimierung
    Google Ads
    Google Ads
    Google Shopping
    Google CSS
    Zur Kategorie Fördermittel
    Übersicht
    Go Digital
    Handel 2030
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
    0,00 €*
    • Shopware
    • Online Marketing
    • Fördermittel
    • Referenzen
    • Kontakt

    #digadocs

    Dokumentation

    Internal Member Area (interner Mitgliederbereich)

    Diese Dokumentation soll Ihnen helfen das Plugin einzurichten.

    • Plugin Konfiguration
    • Kategorie Konfiguration
    • Produkt Konfiguration
    • Nutzungsbedingungen einrichten
    • Rabattcodes einrichten

    Plugin Konfiguration

    Verkaufskanal - Bestimmt für welchen Verkaufskanal die jeweiligen Einstellungen vorgenommen werden.

    Gastbestellungen deaktivieren - Der interne Mitgliederbereich kann nur für eingeloggte Nutzer verwendet werden. Grundsätzlich lässt sich auch als "Gastbesteller" der Mitgliederbereich betreten, jedoch verliert man den Zugang, nachdem man seine Sitzung beendet und sich als Gast ausloggt. Um das vorzubeugen, lassen sich mit dieser Funktion Gastbestellungen deaktivieren, um eine Registrierung zu forcieren.

    Debug Mode - Der Debug-Modus sollte nur aktiviert werden, wenn nach Fehlfunktionen gesucht wird.

    Nicht-Mitglieder (im Shop registriert und angemeldet) weiterleiten zu dieser Kategorie - Leitet Nutzer, die keinen Zugriff haben (fehlende Berechtigung, jedoch registriert) auf eine separate Seite weiter. Wird keine Seite definiert, wird als Fallback die /account/register Seite verwendet.

    Nicht-Mitglieder (anonym) weiterleiten zu dieser Kategorie -  Leitet Nutzer, die nicht registriert/eingeloggt sind, auf eine separate Seite weiter. Wird keine Seite definiert, wird als Fallback die /account/register Seite verwendet.

    Member Area Einstiegs-Kategorie - Definiert den obersten Knotenpunkt des gesperrten Mitgliederbereichs.

    Nutzungsbedingungen (Checkout) - Blendet eine Checkbox auf der Bestellabschluss Seite ein, um die Nutzungsbedingungen vor dem Kauf zu akzeptieren. Die Checkbox erscheint nur, wenn Produkte, die zum Mitgliederbereich berechtigen, im Warenkorb liegen. 

    Ohne Zustimmung kann der Kauf nicht abgeschlossen werden.

    Nutzungsbedingungen (vor Erstzugriff) - Der Inhalt dieser Kategorie/Seite wird dem Nutzer beim Erstzugriff auf den Mitgliederbereich dargestellt und muss gesondert konfiguriert werden. Solange der Nutzer die Bedingungen nicht akzeptiert, kann er den Inhalt nicht sehen. Sobald der Nutzer zustimmt, wird die Zustimmung beim Kunden im Profil registriert.

    Diese Funktion ist für den Widerruf von digitalen Produkten angedacht und ist optional.

    Beide Funktionen können in Kombination oder einzeln konfiguriert werden. 

    Erfahre mehr im Abschnitt Nutzungsbedingungen einrichten.

    Kategorie Konfiguration

    Bestimme auf Kategorie-Ebene welche Inhalte zum Mitgliederbereich gehören. Setzen Sie dazu den Haken im Bereich Zusatzfelder auf aktiv. Sobald das Feld aktiviert wurde, haben ausschließlich berechtige Nutzer Zugriff.

    Achtung: Ein Wechsel des Kategorietypen zu Strukturelement blendet den Bereich Zusatzfelder aus! Um die Einstellung vornehmen zu können müssen Sie den Typ Kategorie auswählen. Nach vorgenommenen Einstellungen kann der Kategorietyp wieder geändert werden, falls gewünscht.

    Jede weitere Subkategorie sollte als 'Teil der Member Area' durch das Setzen des Häkchens definiert werden, um unberechtigten Zugriff auszuschließen.

    Zugriffsberechtigende Produkte - Wählen Sie aus, welches Produkt (Kauf des Produkts) zu diesem Bereich berechtigt.

    Produkt Konfiguration

    Um Berechtigung zum geschützten Bereich zu erhalten, ist der Kauf eines Produktes notwendig. Bei Vorkasse/Überweisung/Kauf auf Rechnung muss ebenfalls der Bezahlstatus auf 'Bezahlt' gewechselt werden, bevor der Zugriff gewährt wird.

    Sie können in den Produkteinstellungen im Bereich Zusatzfelder auswählen, welches Produkt zum Mitgliederbereich qualifiziert.

    Zudem können Sie für das Produkt einen generellen Rabatt festlegen, den künftige Mitglieder auf alle Produkte erhalten sollen.

    Der 'Member Deal Rabatt' dient lediglich der Darstellung im Frontend. Um den Discount im Check-out abzuziehen, müssen die Rabattcodes korrekt konfiguriert werden. 

    Bei unterschiedlichen Rabatten auf mehreren Produkten greift jeweils der höchste Rabatt für den Endnutzer. Die Höhe des Rabatts kann individuell je Kunde überschrieben werden, falls notwendig.

    Rabattcodes einrichten

    Möchten Sie ihren Mitgliedern einen Rabatt auf alle Produkte gewähren, erstellen Sie einen Rabattcode ohne Aktionscode.

    Wählen Sie in den Bedingungen ihren Verkaufskanal und erstellen Sie eine neue Kunden-Regel.

    Vergeben Sie einen Namen für die Regel und setzen Sie eine Priorität.

    Wählen Sie danach in den Bedingungen 'Kunden mit Zusatzfeld' und 'Max. Member Deal Discount' gleich 'Ihr Rabattwert' aus.

    Der Rabattwert muss mit dem auf Produktebene hinterlegtem Wert übereinstimmen.

    Erstellen Sie zuletzt noch den Rabatt und speichern Sie ihre Einstellungen.

    Nutzungsbedingungen einrichten

    Wie in der Grundkonfiguration beschrieben haben Sie zwei Möglichkeiten erweiterte Nutzungsbedingungen/Widerruf zu konfigurieren.

    Nutzungsbedingungen im Checkout

    Blendet eine Checkbox auf der Bestellabschluss Seite ein, um die Nutzungsbedingungen vor dem Kauf zu akzeptieren. 

    Die Checkbox erscheint nur, wenn Produkte, die zum Mitgliederbereich berechtigen, im Warenkorb liegen.  

    Ohne Zustimmung kann der Kauf nicht abgeschlossen werden.

    Der Inhalt kann über Textbausteine angepasst werden.

    Nutzungsbedingungen vor Erstzugriff

    Hat ihr Kunde ein berechtigendes Produkt gekauft, Sie möchten jedoch seine explizite Einverständniserklärung haben bevor er den Bereich betritt, müssen Sie wie folgt vorgehen:

    Erstellen Sie Zwei Subkategorien innerhalb ihrer Member Area.

    In folgendem Beispiel: 'Nutzungsbedingungen' und 'Nutzungsbedingungen akzeptiert'.

    Beide Seiten müssen in der Plugin-Konfiguration entsprechend ausgewählt werden.

    Als nächstes benötigen Sie die SEO URL der Kategorie 'Nutzungsbedingungen akzeptiert' Seite. Der Inhalt dieser Seite ist irrelevant und wird nicht ausgespielt. Die Seite dient lediglich zur technischen Erfassung der Zustimmung.

    Gehen Sie zurück auf ihre Seite 'Nutzungsbedingungen' und fügen Sie den Link zu der Seite ' Nutzungsbedingungen akzeptiert' hinzu.

    Im Frontend erhält der Nutzer ihren Inhalt aus der 'Nutzungsbedingungen' Seite. Sobald er auf ihr Link klickt, registrieren wir die Zustimmung und er gelangt direkt zum Inhalt aus dem Mitgliederbereich.

    Auf Kunden-Ebene ist die Zustimmung an der Checkbox sichtbar.

    Textbausteine anpassen

    Die meisten Inhalte und Bezeichnungen lassen sich in den Textbausteinen anpassen. Sie finden auch in den Tooltips in der Plugin-Konfiguration, welche Textbausteine verwendet werden und wie diese benannt sind.

    zurück
    ditegra GmbH

    • Westendstraße 3
    • 78315 Radolfzell
    • +49 (0) 7732 - 890 35 18
    • info@ditegra.de

     
    Informationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Glossar
    • Go-Digital
    • Handel 2030
    Über uns
    • News
    • Kontakt
    • Team
    • Karriere
    • Newsletter
    Shopware
    • Shopware Agentur
    • Shopware 6 Hosting
    • Shopware 6 Plugins
    • KMU Paket
    • Support
    Online Marketing
    • Online Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Google Ads
    • Comparison Shopping Service (CSS)
    • Microsoft Ads
    • News
    • Karriere
    • Wiki
    • Docs
    Realised with Shopware
    © 2019-2023, ditegra GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Cookie Einstellungen
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...