Dokumentation
Shopware 6 - PDF Listenansicht
Das Plugin ermöglicht die einfache Verwaltung und Darstellung von PDFs aus Medienordnern in Ihrem Shop. Sie können die PDFs bequem über ein CMS-Block an beliebiger Stelle auf Ihrer Seite einfügen. Weitere Features umfassen die Einstellung der Anzahl der anzuzeigenden PDFs, das Festlegen eines Titelbildes und die Option, PDFs in einem neuen Tab zu öffnen.
Anleitung
Schritt 1:
Nach dem Herunterladen und der Installation des Plugins haben Sie die Möglichkeit, weitere Einstellungen in der Plugin-Konfiguration vorzunehmen.

An dieser Stelle können Sie das Design anpassen oder ein Fallback-Bild hinterlegen. Beachten Sie jedoch, dass für die Sichtbarkeit der Änderungen das Theme neu kompiliert werden muss.
Hinweis: Für diesen Schritt sind erweiterte Kenntnisse erforderlich.


Schritt 2:
Für die nächsten Schritte erstellen Sie einen Medienordner und fügen dort Ihre PDFs hinzu. Navigieren Sie dazu in Ihrer Shopware-Administration zum Menüpunkt „Inhalte“ und anschließend zu „Medien“. Erstellen Sie einen neuen Ordner und laden Sie Ihre PDFs hoch.
In unserem Beispiel haben wir einen Ordner namens „Test“ erstellt und unsere PDF-Dateien hochgeladen.

Schritt 3:
Gehen Sie in die „Erlebniswelten“ und fügen Sie den CMS-Block „PDF-Listenansicht“ an der gewünschten Stelle in einem neuen oder bestehenden Layout ein. Den CMS-Block finden Sie in der rechten Menüleiste unter der Block-Kategorie „Commerce“.

Schritt 4:
Um Ihren Medienordner einzusetzen, navigieren Sie in Ihrer Shopware-Administration zu „Kategorien“, die Sie unter dem Menüpunkt „Kataloge“ finden. Wählen Sie die entsprechende Kategorie aus, der das Layout zugewiesen werden soll. Falls das Layout noch nicht zugewiesen ist, zeigt das untenstehende Bild, wie Sie dies vornehmen können.

Scrollen Sie anschließend im Reiter „Allgemein“ der jeweiligen Kategorie nach unten zu „Zusatzfelder“. Dort sollten nun die „Diga PDF Listenansicht Einstellungen“ sichtbar sein. Wählen Sie bei „Zugewiesener Medienordner“ den zuvor erstellten Ordner aus.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, weitere Einstellungen nach Ihren Wünschen vorzunehmen. In unserem Beispiel wählen wir die Option, dass die PDFs mittig ausgerichtet werden, die Sortierung von A bis Z erfolgt und drei Spalten pro Reihe angezeigt werden.

Beispiel 1

Beispiel 2
