Dokumentation
Shopware 6 - Verkaufskanal Navigation
Das Plugin ermöglicht die einfache Navigation zwischen mehreren Verkaufskanälen. Es verlinkt alle Kanäle miteinander und schafft eine zusätzliche Navigationsebene – auch zu externen Projekten, Seiten, speziellen Landingpages oder Partnern.
Ein besonderes Feature des Plugins ist die Möglichkeit, einzelne Kanäle gezielt ein- oder auszublenden, ihre Reihenfolge festzulegen und das Design flexibel über Twig anzupassen.
Anleitung zur Konfiguration
Installieren Sie das Plugin über „Meine Erweiterungen“ in Ihrer Shopware-Administration. Öffnen Sie „Konfigurieren“, um weitere Einstellungen vorzunehmen.

- Verkaufskanal: Wählen Sie den Verkaufskanal aus, für den Sie die Widgets aktivieren möchten.
- Aktiv: Aktivieren Sie das Plugin für den ausgewählten Verkaufskanal.

- Anzahl der Shops in voller Breite in Navigation: Bestimmen Sie die Anzahl der angezeigten Navigationselemente, alle weiteren befinden sich dann im Offcanvas Menü.
- Farben: Hier können Sie eine individuelle Hintergrundfarbe, Schriftfarbe und Hoverfarbe definieren. Optional können die Farben individuell je Verkaufskanal festgelegt werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie weiter unten im Abschnitt "Verkaufskanal Konfiguration". Wenn die Farben in der Konfiguration ausgelassen oder entfernt werden, nutzt die App die Primär und Sekundärfarben des jeweiligen Themes.
In unserem Beispiel sollen zwei Verkaufskanäle dargestellt werden: "Beauty & Health" und "Fashion Shop".

Verkaufskanal Konfiguration
Für jeden Verkaufskanal können Sie individuell festlegen:
- ob er in der Verkaufskanal-Navigation angezeigt wird
- an welcher Position er in der Navigation erscheint
- welcher Link hinter dem Navigationspunkt hinterlegt ist
- welches Icon und welcher Titel angezeigt werden sollen
Zusätzlich können Sie pro Verkaufskanal die Hintergrund- und Hover-Farbe gezielt anpassen.
Öffnen Sie zunächst den gewünschten Verkaufskanal und scrollen Sie im Reiter „Allgemein“ ganz nach unten zum Bereich „Zusatzfelder“. Dort können Sie die erforderlichen Einstellungen vornehmen.

Wichtig!
Damit die jeweiligen Verkaufskanäle angezeigt werden, müssen sie zunächst richtig verlinkt werden. Dafür verwenden Sie beim Verkaufskanal die im Reiter "Allgemein" im Abschnitt "Domains" angezeigte URL und tragen Sie diese im Bereich "Zusatzfelder" in das Feld "Link für Navigation auswählen" ein.
.png?ts=1749654395?height=10&fit=crop,smart)
Hinweis!
Nehmen Sie die Einstellungen für jede Sprache vor, in der Ihr Shop verfügbar ist. Achten Sie dabei oben neben dem Speichern-Button darauf, welche Sprache aktuell ausgewählt ist.
Beispiele für Ihren Verkaufskanal

Es erscheint eine zusätzliche Navigation, über die Verkaufskanäle verbunden oder Partnerseiten und weitere Projekte verlinkt werden können.

Mobil erscheint die Navigation im Offcanvas Menü.


Design Anpassungen lassen sich per CSS oder per Überschreiben der twig Files leicht vornehmen. Gerne unterstützen wir bei Fragen und nehmen Ideen und Wünsche auf.
Viel Erfolg und Spaß mit der Erweiterung.