Google Optimize Integration A/B Testing

ACHTUNG: Google Optimize und Optimize 360 sind seit dem 30. September 2023 nicht mehr verfügbar. Wir empfehlen VWO als Alternative. Hier gelangen Sie zu der VWO Shopware 6 Erweiterung.


Was wollen Ihre Websitebesucher? Testen Sie einfach!

Wenn Sie Ihren Shopware-Shop optimieren möchten, kann A/B-Testing eine sehr nützliche Methode sein, um herauszufinden, welche Änderungen am besten funktionieren. Mit Google Optimize können Sie ganz einfach A/B-Tests durchführen und herausfinden, welche Version Ihrer Website die höchste Konversionsrate erzielt. Aber wie funktioniert das genau und was bringt es Ihnen?

Das ist enthalten:

  • Google Optimize einrichten
  • A/B Testing in Ihr Shopware-System integrieren
  • Checks
  • Empfehlungen

Wie funktioniert A/B-Testing mit Google Optimize?

A/B-Testing ist eine Methode, bei der zwei verschiedene Versionen Ihrer Website oder Landing Page erstellt werden. Diese beiden Versionen werden dann an eine zufällige Stichprobe Ihrer Besucher ausgeliefert, um zu sehen, welche Version besser funktioniert. Mit Google Optimize können Sie diese Tests ganz einfach durchführen, indem Sie eine Variante Ihrer Website erstellen und die gewünschten Änderungen vornehmen. Anschließend können Sie den Test starten und Google Optimize kümmert sich um den Rest.

Google Optimize bietet Ihnen auch die Möglichkeit, verschiedene Arten von Tests durchzuführen, wie zum Beispiel A/B-Tests, die die gesamte Seite verändern, oder multivariate Tests, bei denen verschiedene Elemente auf der Seite ausgetauscht werden. Darüber hinaus können Sie auch Zielgruppen definieren, um sicherzustellen, dass die richtigen Besucher an Ihrem Test teilnehmen.

Was bringt mir A/B-Testing in meinem Shopware Shop?

A/B-Testing kann Ihnen helfen, die Benutzererfahrung auf Ihrer Website zu verbessern und letztendlich Ihre Konversionsrate zu steigern. Durch das Testen von verschiedenen Elementen, wie zum Beispiel Headlines, Bilder oder Call-to-Action Buttons, können Sie herausfinden, welche Version am besten funktioniert und somit Ihre Conversions steigern. Darüber hinaus können Sie auch herausfinden, welche Änderungen keine positive Auswirkung haben, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

Warum ist es sinnvoll, A/B-Testing von ditegra in meinen Shopware Shop einbinden zu lassen?

Das ditegra-Team verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich A/B-Testing und Google Optimize. Unsere Experten können Ihnen dabei helfen, die besten Änderungen an Ihrer Website zu identifizieren und zu testen, um Ihre Konversionsrate zu steigern. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Darüber hinaus bieten wir auch andere Dienstleistungen im Bereich E-Commerce und Online-Marketing an, um sicherzustellen, dass Ihr Shopware-Shop optimal aufgestellt ist.

  • Erhöhung der Conversions: Durch A/B Testing können Sie Ihre Seite weiter auf Conversions optimieren.
  • Bessere User Experience: Testen Sie, was Ihre Websitebesucher bevorzugen und erhöhen Sie die User Experience.
  • Neue Ansätze testen: Probieren Sie neue Ideen bei speziellen Zielgruppen oder einem kleineren Kundenstamm aus.

Wir helfen Ihnen mit unseren Lösungen und Expertise um Ihren Shopware Shop ein wenig besser zu machen. Unsere praktischen Lösungen sollen dazu beitragen, Ihr Geschäft schrittweise zu verbessern. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot und erkunden Sie weitere nützliche Dienstleistungen in unserem Shopware 6 Service Marktplatz oder werfen Sie einen Blick auf unsere Shopware Apps & Plugins.

  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Freundlicher Support
  • Schnelle Umsetzung

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Unsere Services – praxisnah, individuell, zielorientiert

Ob technisches Monitoring, SEO-Maßnahmen, Conversion-Optimierung oder Tracking-Setups – unsere Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, reale Probleme zu lösen, Prozesse effizienter zu gestalten und das volle Potenzial Ihrer E-Commerce-Plattform auszuschöpfen.

Dabei setzen wir auf eine Kombination aus erprobten Standards und individueller Beratung: Viele unserer Services lassen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen – ganz gleich, ob es um das Management von 404-Fehlerseiten, das Setup von Google Analytics 4 oder die Integration strukturierter Daten geht.

Wir arbeiten analytisch, transparent und auf Augenhöhe – und helfen Ihnen mit fundiertem Know-how, Ihre Ziele systematisch zu erreichen.

Sie möchten Shopware strategisch weiterentwickeln? Lassen Sie uns sprechen.