- Kommunikation auf Augenhöhe
- Freundlicher Support
- Schnelle Umsetzung
Zahlungsarten Konfiguration für Shopware
Der Weg zu einer optimalen Kaufabwicklung
Eine reibungslose und sichere Zahlungsabwicklung ist für jeden Online-Shop von entscheidender Bedeutung. Sie möchten Ihren Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten, um den Bestellprozess so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie die Zahlungsarten in Ihrem Shopware 6 Shop konfigurieren können und worauf Sie achten müssen, um eine optimale Kaufabwicklung zu gewährleisten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie ditegra Ihnen bei diesem wichtigen Schritt zur Seite stehen kann.
Zahlungsarten in Shopware 6 konfigurieren: So geht's
Um die Zahlungsarten in Ihrem Shopware 6 Shop zu konfigurieren, gibt es einige wenige Schritte, die Sie in Shopware 6 durchführen:
- Backend aufrufen: Melden Sie sich im Backend Ihres Shops an.
- Zahlungsarten verwalten: Navigieren Sie zu "Einstellungen" > "Shop" > "Zahlungsarten".
- Neue Zahlungsart hinzufügen: Klicken Sie auf den Button "Zahlungsart hinzufügen", um eine neue Zahlungsart anzulegen.
- Zahlungsart konfigurieren: Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wie den Namen der Zahlungsart, eine Beschreibung, den Zahlungsanbieter und die Zahlungsart-Icon.
- Zahlungsart aktivieren: Aktivieren Sie die Zahlungsart, indem Sie den Schalter neben der Zahlungsart auf "Aktiv" stellen.
Wie Sie sehen, ist das Anlegen von Zahlungsarten in Shopware kein größeres Problem. Etwas komplexer wird es, wenn Sie einen Online-Zahlungsanbieter wie zum Beispiel Paypal direkt in Ihren Shopware Shop einbinden möchten. Hier gilt es, bei Bedarf Plugins zu installieren, Schnittstellen einzurichten und zu Testen.
Worauf muss man achten, wenn man die Zahlungsarten für seinen Shopware Shop konfiguriert?
Bei der Auswahl und Konfiguration der Zahlungsarten in Ihrem Shopware 6 Shop sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Zielgruppe: Überlegen Sie, welche Zahlungsarten für Ihre Zielgruppe am relevantesten sind.
- Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass die Zahlungsanbieter, die Sie auswählen, vertrauenswürdig sind und sichere Zahlungsabwicklungen gewährleisten. Befassen Sie sich unbedingt auch mit dem Datenschutz.
- Gebühren: Vergleichen Sie die Gebühren, die von den verschiedenen Zahlungsanbietern erhoben werden, um die Kosten für Ihr Unternehmen zu minimieren.
- Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie darauf, dass die Zahlungsarten einfach und benutzerfreundlich sind, um den Bestellprozess für Ihre Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten.
Gerne stehen wir Ihnen hier mit unserer Erfahrung zur Seite und empfehlen Ihnen passende Zahlungsanbieter für Ihren individuellen Bedarf.
Lassen Sie sich von ditegra unterstützen
Ditegra ist eine Full-Service Agentur mit Sitz in Radolfzell am Bodensee und bietet das komplette Leistungsspektrum von Shopware 6 Installation und Einrichtung über Shopware Plugin und App-Programmierung bis hin zu Online Marketing wie SEO und SEM. Wir wissen, wie wichtig eine reibungslose Zahlungsabwicklung ist, und können Ihnen bei der Konfiguration der Zahlungsarten in Ihrem Shopware 6 Shop gerne helfen.
- Gemeinsam passende Zahlungsarten definieren oder Briefing übernehmen
- Konfiguration der Zahlungsarten in Shopware
- Anbindung an Schnittstellen von Zahlungsdienstleistern
- Checks und Korrekturen
Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen, um unverbindlich mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihren Online-Shop zum Erfolg zu führen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam mit Ihnen an Ihrem Shopware-Projekt zu arbeiten!
Unsere Services – praxisnah, individuell, zielorientiert
Ob technisches Monitoring, SEO-Maßnahmen, Conversion-Optimierung oder Tracking-Setups – unsere Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, reale Probleme zu lösen, Prozesse effizienter zu gestalten und das volle Potenzial Ihrer E-Commerce-Plattform auszuschöpfen.
Dabei setzen wir auf eine Kombination aus erprobten Standards und individueller Beratung: Viele unserer Services lassen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen – ganz gleich, ob es um das Management von 404-Fehlerseiten, das Setup von Google Analytics 4 oder die Integration strukturierter Daten geht.
Wir arbeiten analytisch, transparent und auf Augenhöhe – und helfen Ihnen mit fundiertem Know-how, Ihre Ziele systematisch zu erreichen.
Sie möchten Shopware strategisch weiterentwickeln? Lassen Sie uns sprechen.