• News
  • Karriere
  • Wiki
  • Docs
  • Zur Startseite wechseln
    Shopware
    Online Marketing
    Fördermittel
    Referenzen
    Kontakt
    Zur Kategorie Shopware
    Shopware
    Apps & Plugins
    Support
    Hosting
    KMU Paket
    Zur Kategorie Online Marketing
    Online Marketing
    Suchmaschinenoptimierung
    Google Ads
    Google Ads
    Google Shopping
    Google CSS
    Zur Kategorie Fördermittel
    Übersicht
    Go Digital
    Handel 2030
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
    0,00 €*
    • Shopware
    • Online Marketing
    • Fördermittel
    • Referenzen
    • Kontakt

    E-Commerce Glossar: 

    Fachbegriffe rund um Online Handel schnell und einfach erklärt


    AMP - Accelerated Mobile Pages

    Open-Source-Framework für mobile Webseiten mit dem Ziel die Ladegeschwindigkeit zu verkürzen.

    ALT-Attribut

    HTML Element um Bilder zu markieren. Alt-Attribute helfen Suchmaschinen den Inhalt der Bilder zu verstehen.

    Ankertext

    Als Ankertext wird der Text eines Links bezeichnet der sichtbar und klickbar ist. 

    Backlink

    Ein Backlink ist ein Verweis einer Website zu einer anderen Website über einen Hyperlink. 

    Bing

    Suchmaschine aus dem Hause Microsoft und zweitgrößte Suchmaschine in Deutschland.

    Broken Link

    Ein Link der auf ein nicht mehr zu erreichendes Ziel verweist.

    Canonical

    HTML-Element das auf eine kanonische URL verweist. 

    CTR

    Die Klickrate (engl. Click Trough Rate) ist eine Kennzahl die das Verhältnis zwischen Impressionen und Klicks aufzeigt.

    Content Marketing

    Eine Form des Marketings über veröffentlichte Inhalte an Reichweite zu gelangen. Ein klassisches Beispiel sind Blog Artikel.

    Conversion

    Eine Konversion (engl. Conversion) ist ein klar definierter Abschluss. Eine Conversion kann der Kauf-Abschluss im Onlineshop sein, aber auch als Absenden eines Kontaktformulars definiert werden.

    Conversion Rate

    Die Abschlussrate (engl. Conversion Rate) ist eine Kennzahl die das Verhältnis zwischen Besuchern und Abschlüssen (z.B. Kauf-Abschlüsse) aufzeigt.

    Conversion Optimierung

    Bei der Conversion Optimierung (auch Conversion Rate Optimierung, kurz: CRO) werden alle Maßnahmen im Bereich Layout, Design, Content & Usability bezeichnet, die als Ziel eine Steigerung der Conversion Rate haben. 

    Cookies

    Cookies sind Dateien die beim Besuch einer Website auf dem lokalen Rechner des Besuchers gespeichert werden.

    Crawler

    Crawler sind Programm die das Internet durchsuchen und die Ergebnisse in einen Index schreiben.

    Digital Marketing

    Überbegriff für digitale Marketing Aktivitäten. Auch als Online-Marketing bezeichnet.

    Domain Authority

    Die Domain Authority ist eine Kennzahl von 0 - 100 und stuft eine Website und deren Stärke der Links ein.

    Domain Popularity

    Ein KPI, der angibt wie stark eine Website verlinkt ist.

    Duplicate Content

    Als Doppelter Inhalt (engl. Duplicate Content) werden Inhalte bezeichnet, die auf einer Website oder auf verschiedenen Websites mehrfach vorkommen. 

    Featured Snippet

    Featured Snippets sind besonders hervorgehobene Snippets in den Google Suchresultaten.

    Htaccess

    Die htaccess ist eine Textdatei die Anweisungen für einen Server beinhaltet. In der htaccess werden u.a. diverse Weiterleitungen definiert.

    Index

    Bei einem Index spricht man meist vom Google Index der die gecrawlten Ergebnisse des Internet beinhaltet.

    Interne Links

    Interne Links werden Links bezeichnet die innerhalb einer Domain auf weiterführende Seiten verweisen.

    Keywords

    Suchbegriffe (engl. Keywords) bezeichnet die Suchanfragen von Suchmaschinennutzern.

    Keyword Density

    Die Keyword-Dichte (engl. Keyword Density) ist eine Kennzahl, die das Verhältnis zwischen eines Suchbegriffs zu der gesamten Anzahl der Wörter auf einer Seite angibt.

    Keyword Stuffing

    Unter Keyword Stuffing versteht man die übermäßige Verwendung von spezifischen Suchbegriffen auf einer Seite, um die Relevanz zum Suchbegriff künstlich zu steigern. 

    Link Juice

    Als Link Juice wird die Stärke eines Backlinks bezeichnet, der einen Teil seiner Autorität an eine andere Seite weitergibt.

    Meta Description

    Die Meta-Beschreibung (engl. Meta Description) beschreibt den Inhalt einer Website. Meta-Descriptions werden auch in den SERPs ausgespielt.

    Meta Tags

    Meta Tags sind HTML-Elemente die Informationen über die Website aufweisen.

    Meta Title

    Der Meta Title ist ein eindeutiger Titel einer Website. Meta Title sind entscheidend für das Suchmaschinenranking.

    NAP

    NAP ist eine Abkürzung für Name, Address, Phone und kommt im Zusammenhang von local SEO und konsistenter Unternehmensdaten zu tragen.

    Nofollow Attribut

    Links übergeben in der Regel einen Teil Ihrer Stärke an die Seite auf die verwiesen wird. Mit dem nofollow Attribut wird Suchmaschinen mitgeteilt einem solchem Link nicht weiter zu folgen und somit die Stärke auch nicht weitergegeben.

    Offpage-Optimierung

    Die Offpage-Optimierung ist ein Teil der Suchmaschinenoptimierung und beschreibt den Teil der SEO, der nicht auf der eigenen Seite stattfindet.

    Onpage-Optimierung

    Onpage-Optimierung sind Maßnahmen in der Suchmaschinenoptimierung, die direkt auf der Seite stattfinden um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

    PWA

    Eine PWA (engl. Progressive Web App) ist eine hybride Website, die Eigenschaften einer mobilen App aufweisen, jedoch über den Browser erreicht werden können.

    RankBrain

    RankBrain ist ein Google Algorithmus der entwickelt wurde, um Ergebnisse auf bisher unbeantwortete Suchanfragen zu liefern.

    Ranking-Faktor

    Ranking-Faktoren sind Faktoren die die Suchmaschinenergebnisse direkt oder indirekt beeinflussen. 

    Ranking

    Als Ranking wird die Position in einer Suchmaschine zu einer bestimmten Seite zu einem Suchbegriff gemeint.

    Redirect

    Bei einem Redirect ist die Rede von einer server- oder clientseitigen Weiterleitung von einer URL auf eine andere.

    Rich Snippets

    Spezielle Ergebnis-Snippets in den Suchergebnissen von Google.

    Robots.txt

    Die Robots.txt ist eine Textdatei die Anweisungen für Crawler enthält, ob und welche Seiten gecrawlt bzw. nicht gecrawlt werden sollen.

    SEO

    Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization) beschreibt alle Maßnahmen die unternommen werden, um die Rankings einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.

    SERP

    Als Suchergebnisseite (engl. Search Engine Result Page) wird die Darstellung einer Seite in den Suchergebnissen bezeichnet.

    Sitemap.xml

    Eine Sitemap listet alle Seiten aller Domain auf, um Suchmaschinen das crawling zu erleichtern.

    SSL

    Eine SSL-Verschlüsselung (engl. Secure Sockets Layer) ist eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Server und einem Client. 

    URL

    Eine URL (engl. Uniform Resource Locator) bezeichnet den direkten Pfad einer Domain oder Unterseite.
    ditegra GmbH

    • Westendstraße 3
    • 78315 Radolfzell
    • +49 (0) 7732 - 890 35 18
    • info@ditegra.de

     
    Informationen
    • Datenschutz
    • Glossar
    • Go-Digital
    • Handel 2030
    • Impressum
    Über uns
    • News
    • Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    Shopware
    • Shopware Agentur
    • Shopware 6 Hosting
    • Shopware 6 Plugins
    • KMU Paket
    • Support
    Online Marketing
    • Online Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Google Ads
    • Comparison Shopping Service (CSS)
    • Microsoft Ads
    • News
    • Karriere
    • Wiki
    • Docs
    Realised with Shopware
    © 2019-2022, ditegra GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Cookie Einstellungen
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...