• News
  • Karriere
  • Wiki
  • Docs
  • Zur Startseite wechseln
    Shopware
    Online Marketing
    Fördermittel
    Referenzen
    Kontakt
    Zur Kategorie Shopware
    Shopware
    Apps & Plugins
    Support
    Hosting
    KMU Paket
    Zur Kategorie Online Marketing
    Online Marketing
    Suchmaschinenoptimierung
    Google Ads
    Google Ads
    Google Shopping
    Google CSS
    Zur Kategorie Fördermittel
    Übersicht
    Go Digital
    Handel 2030
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
    0,00 €*
    • Shopware
    • Online Marketing
    • Fördermittel
    • Referenzen
    • Kontakt

    Inhaltsverzeichnis

    1. Was ist SEO?
    2. Wie funktioniert SEO?
    3. Was macht ein SEO?
    4. SEO Unterteilung
    5. Zusammenfassung

    zurück

    Was ist SEO?

    SEO steht für Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization) und beschreibt Maßnahmen die zu mehr Zugriffen auf ihrer Website in den organischen Suchergebnissen führen.

    Dabei spielen die folgenden drei Faktoren eine entscheidende Rolle:

    • Qualität der Zugriffe
    • Quantität der Zugriffe
    • Organische Suchergebnisse
    Die Qualität der Zugriffe beschreibt die Relevanz ihrer Besucher. Suchen Nutzer beispielsweise nach roten Sneakers und landen dabei auf ihrer Website, Sie jedoch nur blaue Abendkleider anbieten, ist das kein qualitätiv hochwertiger Traffic (engl. Verkehr) für Sie.

    Die Quantität spielt eine Rolle sobald die Relevanz gegeben ist. Trifft die Suchintention (blaue Abendkleider) des Nutzers mit ihrem Angebot überein, möchten Sie mehr Nutzer mit der selben Intention auf ihre Seite lenken, da diese Besucher potentielle Kunden sind.

    Organische Suchmaschinenoptimierung mündet in Suchresultaten einer Suche für die man - bei klicks - nicht bezahlen muss.

    Wie SEO funktioniert

    Im Grunde ist eine Suchmaschine eine Website, der Sie eine Frage stellen können. Als Resultat bekommen Sie eine lange Liste mit möglicherweise relevanten Antworten - oder besser gesagt mit Links zu diesen Antworten. 

    Beispiel: Suchen wir in Google, Yahoo! oder Bing nach "blaue Abendkleider", so wird die Suchmaschine mit hoher Wahrscheinlichkeit Links mit Websites liefern die über blaue Abendkleider berichten und nicht etwa von roten Sneakers. 

    Doch was steckt dahinter? Suchmaschinen verfügen über einen sogenannten Crawler. Dieser Crawler sammelt Informationen über den Inhalt zu allen im Internet gefunden Websites. Aus diesen Informationen wird ein Index erstellt, der die Informationen durch einen Algorithmus leitet, der widerrum ihre Frage nach "blaue Abendkleider" abgleicht, um Ihnen passende Suchresultate zu liefern.

    Doch wie entscheidet der Algorithmus nun was DAS BESTE Suchergebniss für mich ist? 
    Genau hier kommt SEO ins Spiel.
    Suchmaschinenoptimierung beschreibt alle Maßnahmen den Algorithmus direkt oder indirekt zu beeinflußen, um möglichst an oberster Stelle in den Resultaten zu erscheinen.

    Es gibt über 200 verschiedener Faktoren die das Ranking (engl. Rangfolge) beeinflussen. Eine Gruppe von SEO-Experten haben die Gewichtung dieser Faktoren wie folgt gruppiert:


    google ranking faktoren gewichtung
    Quelle: https://moz.com/

    Was macht ein SEO?

    Nachdem nun geklärt ist, was SEO ist, ist es auch zugleich einleuchtend was ein sogenannter SEO (Suchmachschinenoptimierer) macht. Ein SEO oder eine SEO Agentur sorgt dafür ihre Website oder Onlineshop auf Vordermann zu bringen damit Suchmaschinen verstehen worum es auf ihrer Seite geht. Dabei werden die einzelnen Punkte der Grafik analysiert und stetig verbessert.

    SEO Unterteilung

    Grundsätzlich können die SEO Maßnahmen in zwei Hauptkategorien unterteilen werden:
    • OnPage SEO beschreibt alle Maßnahmen die AUF der eigenen Website betrieben werden
    • OffPage SEO beschreibt alle Maßnahmen die AUSSERHALB der eigenen Website  stattfinden
    Die tatsächlichen Maßnahmen können sehr unterschiedlich ausfallen und sind von der jeweiligen Ausgangslage deiner Website abhängig.

    Beispiele für OnPage SEO

    Anbei einige (wenige) Beispiele die AUF der Seite optimiert werden können.

    • Title Tags
    • SEO Meta Tags
    • Bilder
    • Internal Links
    • Page Speed (Seitenladezeit)
    • ...

    Beispiele für OffPage SEO

    Der Begriff OffPage SEO wird oft Synonym zum Backlink Aufbau verwendet. Backlinks sind Links von anderen Websites die auf ihre Seite verweisen. Hierbei wird ihr Ruf bzw. ihre Authorität aufgebaut. Google (und andere Suchmaschinen) werten Backlinks relativ stark in dem Ranking. Der Hintergrund ist dabei, dass Google Backlinks als eine Art Empfehlung ihrer Website sieht. Um so mehr Empfehlungen Sie im Internet erhalten, umso "vertrauenswürdiger" scheint ihr Inhalt zu sein.

    Zusammenfassung

    Es müssen nicht alle der über 200 bekannten SEO Ranking Faktoren erfüllt werden für ein gutes Ranking. Eine gute Keyword Recherche und Konkurrenz Analyse ist in jedem Fall VOR jeglicher Optimierungsmaßnahme empfehlenswert. Wenn Sie für Suchbegriffe optimieren, nach denen kein Mensch sucht, ist jegliche Optimierung sinnlos - auch wenn Sie somit schnell auf der ersten Seite landen. Umso umkämpfter das Keyword desto schwieriger bzw. länger dauert es bis man spürbare Resultate bekommt.

    Was ist Suchmaschinenoptimierung nun? Kurz und knapp zusammengefasst geht es bei der Suchmaschinenoptimierung um alle Maßnahmen die unternommen werden um einer Website zu besseren Rankings zu verhelfen. Ziel der SEO Maßnahmen ist stets die erste Seite bzw. die Top 3 Positionen.

    ditegra GmbH

    • Westendstraße 3
    • 78315 Radolfzell
    • +49 (0) 7732 - 890 35 18
    • info@ditegra.de

     
    Informationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Glossar
    • Go-Digital
    • Handel 2030
    Über uns
    • News
    • Kontakt
    • Team
    • Karriere
    • Newsletter
    Shopware
    • Shopware Agentur
    • Shopware 6 Hosting
    • Shopware 6 Plugins
    • KMU Paket
    • Support
    Online Marketing
    • Online Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Google Ads
    • Comparison Shopping Service (CSS)
    • Microsoft Ads
    • News
    • Karriere
    • Wiki
    • Docs
    Realised with Shopware
    © 2019-2023, ditegra GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Cookie Einstellungen
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...